
KulturNest e.V.: Nurturing creativity, sustainability, and playfulness. Our friendly NEST welcomes you to share new ideas, actions, and connections, inspired by the values of art and nature.
Von lokalen Treffen mit den Nachbarn bis zu länderübergreifenden Kooperationen mit verschiedenen Städten in ganz Europa, von Schulungen bis zu Pop-Aktionen auf der Straße – all unsere Aktivitäten haben dieselbe Kernstärke:
das Vertrauen in einen kollaborativen Prozess und gemeinschaftliches Lernen.

​
VISUAL CHATS
In the street, on the bus, in the middle of the park or the coziness of a little café: Visual Chats are creative dialogues between strangers, an invitation to establish a connection made of little sketches and sings, scribbles and colours.
​
​
​
​

​
ERINNERUNGEN WEB
Mit unseren Händen schaffen und Geschichten in einem Kreis des Vertrauens und der Verbundenheit teilen: Weben „Memories“ erforscht Handarbeit und Geschichtenerzählen als traditionelle Praktiken zur Selbstfindung und Gemeinschaftsbildung und verknüpft diese Künste miteinander, um gemeinsame Wurzeln zu erkunden und Grenzen und kulturelle Barrieren zu überschreiten.
​

​
WALDSPAZIERGÄNGE
Die Luft zwischen den Blättern atmen, eine Verbindung zu den Bäumen aufbauen und die unterschiedlichen Texturen und Formen der Natur spüren: Waldspaziergänge sind ein intensives Eintauchen in die Natur durch den Prozess des Waldbadens für einzelne oder Gruppen kreativer Menschen.

​
SPIELSTRASSE
Was wäre, wenn die Straßen uns gehörten?
Die Spielstraße bietet einen wunderbaren Rahmen, um den öffentlichen Raum in einen Ort der Schönheit und des Zusammenseins zu verwandeln und dabei die Macht zurückzugewinnen.
Darüber hinaus besteht die Chance, die Passanten einzuladen, diese Kraft selbst zu spüren.
​
​
​

​
DER NEST-INKUBATOR
Welche Rolle spielt der Künstler in der heutigen Gesellschaft?
Welche Art von Unterstützung können wir uns gegenseitig geben, wenn wir unseren eigenen Prozess teilen und dem des anderen zuhören? Der Nest Incubator ist ein Kreis von Künstlern und Aktivisten, der sich trifft, um seine kreativen Prozesse zu teilen, Feedback zu geben und voneinander zu lernen.
​
​

​
WIE FÜHLEN SIE SICH?
Wählen Sie einen Bleistift, schnappen Sie sich einen Pastellstift und tauchen Sie den Pinzette ein. Zeichnen Sie Ihre innere Welt, folgen Sie den Strichen Ihrer Emotionen. Basierend auf der Theorie der Gewaltfreien Kommunikation zielt „ Wie fühlen Sie sich?“ darauf ab, die Beziehung zwischen Gefühlen und Bedürfnissen zu beleuchten und zu färben, Menschen zu verbinden und Selbstreflexion und emotionales Wohlbefinden zu fördern.
​

​
ZUHAUSE
Was macht den öffentlichen Raum zu unserem Raum?
Durch verschiedene Formen partizipatorischer Kunst und künstlerischer Interventionen, von improvisierten Konzerten bis zu Theateraufführungen, von Straßenkunst bis zu Guerilla-Gärtnern, erfindet Zuhause den öffentlichen Raum als Ort einer gemeinschaftlichen Gemeinschaft neu.

​
WE'M ZINE
We'M bringt Menschen mit geringeren Chancen, Künstler und Aktivisten aus der ganzen Welt zusammen und ist ein digitales Fanzine, in dem visuelle Kunst auf Wörter und Sprachen trifft, in einer Manifestation integrierter Kunst, in der Sie mit uns verschmelzen, denn „Ich bin Wir“.
​

​
ANGEWANDTE IMPROVISATION
Bewegen Sie Ihren Körper, singen Sie ein Lied, tanzen Sie mit einem Partner, denken Sie sich eine erfundene Geschichte aus und verbinden Sie sich mit dem Blick Ihres Partners. Angewandte Improvisation ist eine umfassende Methode, mit der Menschen ermutigt und die Gruppendynamik gestärkt werden kann.

​
MÜLLINTERVENTIONEN
Wie lange dauert es, bis eine Plastikflasche verrottet? Diese und ähnliche Fragen begleiten die Trash Interventions: Workshops, Installationen und offene Kreativsitzungen, bei denen wir aus verschiedenen Arten von Abfall Mandalas oder Kleidung, Postkarten oder Schmuck herstellen, das Potenzial von Müll erkunden und über unser Produktionssystem nachdenken.

​
SENSORY LABYRINTH
Touching, smelling, hearing, seeing and tasting, but also feeling balance, sensing the heat or grasp closeness and distance. Sensory Labyrinth is an immersive theatre method used to develop trust, awareness, empathy and connection. Created by Iwan Brioc, this methodology has transformative and therapeutic potential.